falsch

Vorderseite Nid

Im Kurs wurden einige Punkte genannt, die bei der Auswahl eines...

421

Um was geht es beim Risikomanagement?

422

Nennen Sie die grundlegende Bestandteile eines jeden effektiven...

423

Hinsichtlich der Risikosteuerung gibt es vier mögliche Strategien. Zählen...

424

Nennen Sie die sieben Methoden nach Bea et al (2008) zur Identifikation...

425

In der Praxis hat es sich bewährt, einen Katalog zu erstellen, der mögliche...

426

Nach welchen Kategorien lassen sich Risiken klassifizieren?

427

Nennen Sie Verfahren zur Quantifizierung von Risiken.

428

Welche Punkte müssen für die Steuerung der Risiken beachtet werden?

429

Nach Erstellung der Risikomatrix, können je nach Ergebnis drei...

430

Auf welche Punkte muß man bei der Risikoüberwachung achten?

431
Das magische Viereck oder auch Teufelsquadrat veranschaulicht, dass die... 438
Zu den schwierigsten Problemen gehört gewiss die Projektplanung. Benennen Sie... 439
Benennen Sie Planungsschritte und Dokumente, für eine Projektplanung erstellt... 440
Der Projektstrukturplan dient gemäß DIN 69901 der vollständigen hierarchischen... 441
Der Projektstrukturplan kann und sollte geeignet visualisiert werden. Benennen... 442
Der Größen- und Aufwandsschätzung sollte eine geeignete Schätzmethode zugrunde... 445
Die Multiplikationsmethode leitet aus Erfahrungen der Vergangenheit Faktoren... 446
Expertenschätzungen können "top-down" oder "bottom-up" erfolgen. "bottom-up"... 447
Expertenschätzungen können "top-down" oder "bottom-up" erfolgen. "bottom-up"... 448