Skip to main content
Home
Software Qualitäts Management
digitale Karteikarten im Crowdsourcing

Main menu

  • Training
  • Datenbank
  • Statistik
  • Dokumentation
  • Impressum

You are here

Home » Datenbank » Details

User login

  • Create new account
  • Request new password

Who's new

  • flapjackscrucial
  • spitfiredip
  • lucrativejonquil
  • claribelcastleberry
  • miguelsct05934411970

Who's online

There are currently 0 users online.

Details

Lernabschnitt: Modul 2
Vorderseite

Was muss beim Wasserfallmodell hinsichtlich des Risikomanagments beachtet werden?

Wann ist das Wasserfallmodell für ein Projekt geeignet?
 Welche Vorgehensmodelle eignen sich für kleine Projekte?

Nennen sie die Phasen des Wasserfallmodells.

Eine Phase des Wasserfallmodells endet mit... 

Ordnen Sie die Lieferobjekte den einzelnen Phasen des Wasserfallmodells zu (jeder Listenpunkt gehört zu genau einer Phase).

Phasen

  1. Problemanalyse
  2. ...

Richtig oder Falsch :

Im Wasserfallmodell findet aufgrund der verschiedenen Tests eine stetige Rückkopplung zwischen den Phasen Spezifikationen und Implementierung statt.

 

Nennen Sie einen Vorteil der Nutzung von Prototypen.

Nennen und erläutern Sie die 3 Arten des Prototyping.

Warum werden Prototypen in der Softwareentwicklung eingesetzt?

Pages

  • « first
  • ‹ previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • next ›
  • last »

Impressum | Datenschutzerklärung