Karteikarte

Lernabschnitt:

Skript Seitenzahl(en):

Vorderseite: 
Der Aktivitätenplan basiert auf dem Projektstrukturplan und der Aufwandsschätzung. In ihm werden in Teilschritten die Aufgabenpakete festegelegt, die im Projektverlauf erarbeitet werden. Er soll Aufwände, Abhängigkeiten, Parallelisierungen, Termine, Ressourcen und Schnittstellen visualisieren. Dazu werden die Aktivitäten in Beziehung zueinander ("Anordnungsbeziehungen") angeordnet. Nennen und erkäutern Sie die unterschiedlichen Anordnungsbeziehungen der Aktivitäten zueinander.
Rückseite: 

1. Ende-Anfang-Beziehung: Aktivität X muss erst beendet sein, bevor Aktivität Y beginnen kann.

2. Ende-Ende-Beziehung: Vorgängeraktivität muss erst beendet sein, bevor Nachfolgeaktivität beendet werden kann.

3. Anfang-Anfang-Beziehung: Vorgängeraktivität muss erst begonnen sein, bevor Nachfolgeaktivität begonnen werden kann.

4. Anfang-Ende-Beziehung: Vorgängeraktivität kann erst beendet werden, wenn Nachfolgeaktivität begonnen wurde.